…oder wie es der Designer nennt: Backup-Küche. Da wir bei Küchen-Aktuell uns sehr wohl gefühlt haben, beschlossen wir einen weiteren Termin mit unserem Küchen-Berater abzumachen. Hier ging es für uns/mich darum folgende Gedanken zu befriedigen:
- Die Waschmaschine und der Trockner, wohin damit? Ein Klassiker der Deutschen: nebeneinander oder übereinander. Das nervt mich aber. Denn die Teile sehen alles andere als Optisch toll aus und wirken nicht wie aus einem Guss.
- Jetzt haben wir einen großen SidebySide-Kühlschrank. In der neuen Küche haben wir den aber nicht mehr Berücksichtigt. Dazu gab es mehrere Gründe. Kurzfassung: Zu klobig, zu viele Anpassungen konkret auf dieses Modell (die Hersteller haben alle unterschiedliche Maße). Geht der Bursche kaputt, kann ich wohl eine neue Küche kaufen… nicht. Also raus damit und rein mit einem Norm-Maß-Gerät. Bleibt aber der Frage wo nun die Tiefkühl-Waren lagern?
- Dann sind da noch unzählige Küchengeräte wie die Schneidemaschine oder das Vakuummiergerät. Diese Geräte sind nicht sooo häufig in der Verwendung aber auch noch nicht sooo selten, dass es sich lohnen würde, diese auf den Dachboden zu stellen o.ä..
Mit diesen Gedanken also hin zu unseren Lieblingsberater bei Küchen-Aktuell. Zusammengefasst präsentierten wir unser Lastenheft und gingen auch schnell in die Planung über. Natürlich darf das alles nichts kosten, ist klar 🙂 Mit diesen Gedanken immer im Hinterkopf also einen Hauswirtschaftsraum geplant. Wir haben also folgendes geplant:
- Hoher Gefrierschrank
- Waschmaschine auf Augenhöhe
- Trockner auf Augenhöhe
- Wäscheschrank
- Arbeitsplattenbereich für Elektrogeräte
- Hochschränke für Utensilien
- Wandschränke für Utensilien
Im Grunde genommen passte alles. Außer der Preis. Nun ist Verhandlungsgeschick gefragt! Mein Plan: „Hören Sie, ich will mit Ihnen Geschäfte machen, nicht den Laden hier kaufen.“ 🙂 Sehr trocken oder? Nein im Ernst. Küchen Aktuell scheint immer so zu starten, dass der Preis bewusst höher angesetzt wird. Allerdings nach 1-2 Gängen zum Vertriebsleiter einigt man sich schnell auf einen Preis und bekommt einige nette Extras geschenkt. In diesem Fall die Zeilenbeleuchtung. Zusammenfassend war das für uns alles Super. Preis passte, Geschenke, Klasse. Am Ende müssen bei einem Handel immer beide zufrieden sein!
Was ich jetzt noch so ein wenig befürchte ist, dass wir die Wäsche zum Aufhängen nur sperrlich im HWR unterbringen können. Allerdings ist unser Technikraum mit fast 12m² ausreichend hierfür, so der Plan.

Neueste Kommentare