Es ist ja immer zu schön, wenn man Morgens arbeitet (ab 6 Uhr geht es los) und irgendwann das Handy sich über WhatApp meldet und Schwiegermutter schreibt, was gerade auf der Baustelle passiert 🙂 Diesmal: Die Decke kommt…. die Treppe achja und der Drempel!
Los ging es mit einem Autokran der sich auf unserer Baueinfahrt entspannt aufgebaut hat und mit den Fertigdeckenelementen durch einen weiteren LKW in der Einfahrt versorgt wurde. Nun wurden die Deckenelemente, eins nach dem Anderen, auf unser fertiges Erdgeschoss. Was immer beeindruckend war, ist die durchgetaktete Arbeitsweise. Man merkt es sind Handwerksbetriebe, die wiederum Dienstleister (wie z.B. den Krandienst) auf Stundenweise buchen. Da wird nicht geschnackt, da wird angepackt, damit der Koloss wieder schnell weg ist.

Als alle Deckenplatten lagen, wurden die Betonfertigdrempel-Teile an ihren Ort gestellt. Letzter großer Kran-Akt: Die Treppe. Diese wurde über einen zweiten LKW angeliefert. Kurz angeschlagen, zog der Kran die Treppe vorsichtig an ihren Bestimmungsort.
Zuletzt hat der Kran dann noch Material gleich oben mit auf die Deckenplatten gehoben, worauf er dann sich einfuhr und Feierabend machen durfte. Die Mitarbeiter der Deckenfirma wurden jetzt erst warm. Im Grunde genommen standen die Jungs durchgehend unter Druck, denn in ein paar Stunden sollte auch schon der Beton anrollen. Also ging es los, dass die vorgesehenen Deckendurchbrüche für z.B. Kamin, Abwasserleitungen usw. provisorisch mit Styropor verschlossen wurden. Anschließend wurden Stahlmatten für die notwendige Bewehrung verlegt. Kaum hat die letzte Matte ihren Platz gefunden kam auch schon die Betonpumpe… und die hatte Hunger. Gefüttert wurde die Maschine von mehreren Betonmischern. Es lief hier alles ab wie bei der Bodenplatte auch. Beton wurde hochgepumpt, seelenloser Steuermann bewegte den Arm der Pumpe, der „Schlauchmann“ hatte Kopfbewegungen in alle Richtungen gemacht, die der Steuermann kommentarlos ausführte. Anschließend wurde alles mit dem Vibroei bearbeitet und glatt gezogen.
burst
Wir sind nun also stolze Besitzer einer fertigen Zwischendecke. Die Decke kann sogar schon am Nächsten Tag betreten werden. Das wird auch wichtig sein, denn der Maurer meldete sich schon, dass die Tage jetzt die Steine fürs OG kommen. Wir sind gespannt was da kommt 🙂
Neueste Kommentare